Hi :)
Ich hatte als Teenager/Jugendliche Farbratten. Hab dann aber aufgehört weil immer irgendwer krank war. Auch wenns tolle Tiere waren! Die Älteste ( von insgesamt 9 Ratten) wurde 2J11Monate alt, war zu dem Zeitpunkt aber auch schon länger blind und fast komplett taub.
Damals bin ich dann...
Hi Etze :)
Bitte telefoniere nochmal mit der Tierarztpraxis und erkundige dich über die Verabreichungsform. Denn- viele Medis werden einfachheitshalber in Spritzen abgefüllt dem Halter mitgegeben, was aber nicht bedeutet dass dieses Medikament dann gespritzt werden soll (!)
Das wird kein...
Hi!
Border Collies gehören zu den Arbeitshunderassen der Kategorie Hütehunde/Hirtenhunde.
Sie wurden danach selektiert den Anweisungen der Hirten sofort Folge zu leisten und somit effektiv Schafe aber auch andere Tiere wie z.B. Gänse zu hüten und zu treiben.
Ein Nebeneffekt dieser Selektion ist...
Hallo Ralf,
ich habe seit 3 Jahren eine Hausmauskolonie unter meinem Vordach direkt am Haus, die sich dort angesiedelt hat-die haben da ihre sichere Zone und bekommen Futter von mir, bedienen sich aber auch im Garten. Und ich kann tatsächlich sagen dass ich die nicht im Haus haben wöllte so sehr...
Also ich würde jetzt 2 Babyjungs holen und wenn alle noch in ein paar Monaten nach Kastration etc. glücklich sind zusammen dann kannst du weiter aufstocken ;) ( auch je nachdem wie Gonzo mit den 2 Minis zurecht kommt und auf sie jetzt dann reagiert. Aber Babys sind ja weitaus weniger...
OT Nachtrag: vor vielen Jahren der Freudenstädter (?) Farbmausnotfall- die bunten Langhaarmäuse, die sich kaum vergesellschaften ließen und auch untereinander sehr streitsüchtig waren- das ist ein Paradebeispiel für ein sehr hohes interfamiliäres Aggressionspotenzial ;) - hat mit Farbis...
Mit Familien meinte ich nicht die 2 Unterarten, die als Haustiere im Umlauf sind ;)
Je nachdem wie selektiert wird- z.B. wenn nur die hübschesten Mäuse verpaart werden - wird unweigerlich auch unbewusst nach anderen Merkmalen selektiert. Und wenn nicht nach Aggressionspotenzial selektiert wird...
Definitiv spannend
Ich frag mich halt wie sich VZs grundlegend verhalten- also wenn man optimal sozialisierte VZs aus Familien mit niedrigem Aggressionspotenzial hätte. Das könnte Aufschluss darüber geben welches Verhalten normal ist und welches eigentlich nicht- also wo was im Argen ist und...
Hi :)
Ich hatte ja nur kurze Zeit ( +- 1 Lebensspanne) VZM aber bei mir hat es super geklappt ein liebes Weibchen mit 2 Babyweibchen aus ganz anderer Zucht zu vergesellschaften.
Vielleicht wären 2 Babyjungs ( im Idealfall aus derselben Quelle, aus der auch Gonzo kommt) die beste Lösung?
Wobei...
Problem ist ja nur durch Miniöffnungen kommen trächtige Mäuschen nicht mehr durch- und dann werden sie sich zwangsläufig etwas Neues suchen müssen- also potenziell das Haus oder was es sonst noch so Attraktives in der Nähe hat ( und Mädels, die nicht trächtig werden, gibts nicht.. :whistle: )
5...
@crawler Also erfahrungsgemäß ( ich hab ja seit 2 Jahren eine Kolonie wilder Hausmäuse direkt außen am Haus leben) kommen auch Hausmäuse nicht ins Haus wenn sie ein Revier haben, das ihnen gefällt. Sprich einen ausreichend großen vor Fressfeinden geschützten Bereich und genug Futter. Dann lässt...
Mäuschen spotten, die Umgebung ( incl kleinster Ritzen und Rillen) mit Ardap einsprühen genügt da schon. Und natürlich Hände (/Arme bei Krabblern) waschen nach jedem Kontakt/ Hantieren im Mäusedomizil.
Ja, bei Endoparasiten gibt es einige Zoonosen- Würmer aber auch Einzeller wie z.B. Giardien...
Das Kleine könnte von einer Katze, die sich erschrocken hat "Hilfe, da kommt ein Auto!" oder von einem Greifvogel fallen/ liegen gelassen worden sein. Im Idealfall hat sie einfach nur etwas Katzenspeichel abbekommen und keine Verletzung.
So heftiger Parasitenbefall kann eine Maus auch extrem...
Kann mich nur anschließen- die Arten, die jetzt noch über bleiben, fressen auch viel frisches Grün/ Wurzeln, Beeren,... ( Heidelbeerzeit beginnt)- auf jeden Fall anbieten und viel Flüssigkeit zuführen.
Meiner Meinung nach ist das Mäuschen schon älter ( also eher 4 Wochen aufwärts, uU auch schon...
Hi! Das ist ein kleines Hausmäuschen- also Stallungen in/am Haus ;)- insofern ist alles, was Menschen- und auch Tierfutter ist passend fürs Erste.
Mit einer Verletzung am Bein hat sie aktuell draußen keine Chance- da wäre zuerst Päppeln angesagt und schauen ob sie/er sich wieder erholt. Wenn...
Hi Aiden,
ja, das ist wirklich ungünstig.
Ich könnte dir anbieten- so das Mäuschen hier her reisen kann- dass ich sie bei mir auswildere. Entweder im Garten ( da leben bereits Waldmäuse und ist vergleichsweise sehr gut geschützt und Futter sicher ^^ ) oder in näherer Umgebung. Ich weiß einige...
Hi Aiden,
"randalieren" ( Gitternagen ist bei Waldmäusen da ganz typisch) und "Rastlosigkeit" ( stundenlang im Laufrad rennen, bzw. durchs Gehege flitzen/klettern) sprechen eine ganz deutliche Sprache- nämlich Mäuschen ist mit der aktuellen Situation absolut unzufrieden.
Ich spreche aus...
Ja, genau :D
Die Vitamin D3 aufnahme ist auch abhängig von vorhandenem Vitamin K2 sowie Öl ( da fettlöslich)
Calcium- und Magnesiumresorption ( also die Aufnahme in den Körper über den Verdauungstrakt) bremsen sich gegenseitig aus usw.
Es gibt da noch unglaublich viele Abhängigkeiten unter den...
Ich schließe mich an- je mehr Meinungen und Erfahrungen umso besser. Und ich denke nicht dass Moni zu irgendeiner Zeit angegriffen oder in eine Ecke gedrängt wurde.
Lasiusniger hat das passend beschrieben- im Grunde genommen haben wir alle keinen Plan, nur eine wage Ahnung davon, was vielleicht...
Hi Moni,
von einer ( bewusst oder unbewusst) nach Gesundheit selektierten Futtertierzuchtlinie kannst du doch nicht gleich auf alle Farbmäuse schließen.
Und- seien wir ehrlich- 1J knapp 4Monate ist für Farbis noch nicht so alt. Bei gesünderen Familien fängt das Kränkeln oft erst im "Alter" ab...