Micelover hat gefragt, wieso ich nicht die Mischung aus der Futterkrämerei füttere und ich habe es beantwortet. Ich habe doch nie gesagt, dass das Futter schlecht ist?
Ja, das hast du, dir sind da zu wenig Ölsaaten drin. Und von mir kam daraufhin die Frage, warum nicht Ölsaaten zumischen. Bin ich jetzt der Meinung, du findest das Futter schlecht? Nein!
Keiner hat sich da ernsthaft Gedanken über wichtige Vitamine und Mineralstoffe oder ungesättigte Fettsäuren gemacht
Liegt es tatsächlich daran, dass die Farbmäuse häufig und teilweise recht früh an Tumoren leiden, Atemwegsinfekte bekommen und was weiß ich für sonstige Krankheiten, von denen wir gar nichts mitbekommen und sie plötzlich tot im Streu liegen?
Also nachdem was
@Binchen schreibt und zu der Frage von @Captain C zu dem Thema Vitamin D, bei allen meiner Farbmäuse besteht demnach ein Mangel an Vitamin D.
Als Beispiel eine Gruppe mit 12 Mädels von einer Mitarbeiterin der Wilhelma, die privat Schlangen hält und eine Futterzucht Projekt Biomaus unterhält, die Mädels werden verkauft und die Jungs werden verfüttert.
In der selben Gruppe wurden letztes Jahr noch vier Kastraten aus dem Tierschutz hinzu vergesellschaftet.
Die Mädels alle geboren November 2018 und die Jungs ca. im Dezember 2018, also alle fast gleich alt.
Stand heute: Alle 12 Mädels = noch da,
augenscheinlich pumperlesgesund
4 Kastraten = 1 Bub relativ früh verstorben
1 Bub leider heftig an Pilz und muss ich dieser Tage erlösen lassen, wollte ich schon früher, aber ich wollte noch nicht aufgeben.
1 Bub hängt gewaltig in den Seilen, TA kann nichts feststellen. Da ist es absehbar
1 Bub sehe ich kaum noch, das ist bei ihm auch kein gutes Zeichen
12 Mädels Privatzucht - Todes- und Krankheitsrate 0 %
4 Buben Tierschutz - " " 50 und bald 75 %
Deshalb bin ich für mich zu dem Ergebnis gekommen, es bei dem zu belassen, wie ich das mit der Ernährung handhabe:
Hauptfutter Futterkrämerei All-In mit 8 % Ölsaatenanteil, Die Empfehlungen liegen bei 5 bis 8 %, bei mehr befürchte ich auf Dauer dann eine Fettleber. Bei den Senioren kann ich ja den Päppelbrei nach dem Rezept von Fufu ab und zu mit mehr Ölsaaten austauschen.
Gemüse, so wie es kommt
Und all den ganzen anderen Kram wie gehabt. Apropos Kram
Doch ich kann mir vorstellen, wie du es meinst, da deine Mäuse das nicht fressen.
War von mir missverständlich ausgedrückt, habe es so gemeint, wie du es im Nachhinein erklärt hast. Auch ich benutze öfters Gedöns, Schrott, Rotz für etwas, das eigentlich voll in Ordnung ist. Nur in einem Forum würde ich das nicht machen, weil eben das nicht alle so verstehen wie gemeint. Aber ok, alles gut
Grassamen und Hanfsamen werde ich in der Zukunft mal mit dazu mischen
Möchtest du den Ölsaatenanteil erhöhen? Ich dachte immer, Grassamen sind mehlhaltig, jedenfalls habe ich das so in Erinnerung und habe mich da wohl getäuscht.
So, jetzt muss ich auch mal etwas arbeiten.
Fühlt euch gedrückt
Moni